„Wenn der Darm mitentscheidet: Mikrobiom und Magersucht im Fokus der Forschung“
Das Darmmikrobiom steht seit einigen Jahren im Fokus der Forschung zu psychischen Erkrankungen, darunter auch Essstörungen. Aktuelle Studien legen nahe, dass mikrobielle Dysbiosen nicht nur Folge, sondern potenziell auch Mitverursacher anorektischer Symptomatiken sein könnten. In diesem Beitrag erfahren Sie aktuelle Erkenntnisse und Therapieansätze.