
Zwischen 1986/1988 und 2019/2021 hat die Lebenserwartung bei der Geburt für Männer um etwa sieben Jahre zugenommen und liegt nun bei 78,5 Jahren, während sie für Frauen um etwa fünf Jahre gestiegen ist und nun bei 83,4 Jahren liegt. (1) Obwohl im Alter die Anzahl der gesundheitlichen Herausforderungen und Beschwerden zunehmen kann, bedeutet das Älterwerden nicht zwangsläufig, dass Krankheit, Einschränkungen und Pflegebedürftigkeit unvermeidlich sind. Der individuelle Lebensstil, persönliche Ressourcen, soziale Integration und die Qualität der medizinischen Versorgung können maßgeblich den Gesundheitszustand, die Lebensqualität und das Wohlbefinden beeinflussen.