
Yakult Kolloquium
Übersichtsvorträge aus der Forschung und Erfahrungsberichte aus der Praxis
Wissenschaftliches Programm 14. und 15. April 2016
Mikrobiota überall – Hype oder Herausforderung?
Prof. Stephan C. Bischoff, Universität Hohenheim, Stuttgart
Unser Mikrobiom: Was bewirken FODMAPs, Probiotika, FMT?
Prof. Andreas Stallmach, Universitätsklinikum Jena
Eine Pilotstudie mit Probiotika bei akuter Gastroenteritis
Dr. Bora Akoglu, Marienkrankenhaus Frankfurt
Einsatz von Probiotika bei Älteren: Entzündungs- und Ernährungsstatus
Dr. Luzia Valentini, Hochschule Neubrandenburg
Nicht-alkoholbedingte Fettlebererkrankung – Interaktion Mikrobiota, Darm und Leber
Annette Brandt, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Einblicke in Darmentzündungen und Dysbalance der Mikrobiota
Monika Schaubeck, Technische Universität München
Die Flagellinstruktur von Bakterien entscheidet über Homöostase oder Entzündung im Kolon
Dr. Sarah Menz, Eberhard Karls Universität Tübingen
Probiotika bei Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten
Dr. Ute Körner, Ernährungsberatung Köln
Welche Ernährungsweise fördert eine „gesunde“ Mikrobiota?
Dr. Maike Groeneveld, Ernährungsberatung Bonn
Hier können Sie den Abstract-Band mit Zusammenfassungen von allen Referenten oder den Bericht in der Fachzeitschrift Ernährung und Medizin direkt herunterladen.