
Culinary Medicine: Fortbildungsreihe 2022
Culinary Medicine
Kulinarische Aspekte der Ernährung in der Medizin
Ernährungsmedizinische Beratungskompetenzen durch praxisnahen Lebenswelt-Bezug optimieren

Interdisziplinäre Online-Fortbildungsreihe
Für Mediziner*innen und Ernährungsfachkräfte
Die kostenlose Online-Fortbildungsreihe Culinary Medicine hat acht Themenschwerpunkte und besteht je Themenschwerpunkt (Webinar über 90 Minuten) aus einem multimedialen wissenschaftlichen Fachvortrag begleitet von thematisch korrespondierenden Kochrezepten, die live im Kochstudio zubereitet werden.
Vollkostformen/gesunde Ernährung
18. Mai 2022
Vollwertige Ernährung nach DGE, Mediterrane Diät, vegetarische Kost
Mangelernährung
1. Juni 2022
Kachexie und Mangelernährung, u. a. bei Patient*innen mit onkologischen Erkrankungen
Ernährungstherapie bei Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen I
15. Juni 2022
Adipositas und metabolisches Syndrom, Diabetes mellitus
Ernährungstherapie bei Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen II
29. Juni 2022
Dyslipoproteinämie, arterieller Hypertonus, KHK, Hyperurikämie
Ernährungstherapie bei gastroenterologischen Erkrankungen I
14. September 2022
Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen, Alkoholkrankheit, Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie, Kurzdarmsyndrom, Lebererkrankungen, Gallenwegserkrankungen, Pankreaserkrankungen u.a.
Ernährungstherapie bei gastroenterologischen Erkrankungen II
Reizdarm und Mikrobiom mit Gastreferentin PD Dr. med. Miriam Goebel-Stengel
Ernährungstherapie bei Nierenkrankheiten und Harnsteinen
28. September 2022
Akute und chronische Nierenerkrankungen, Osteoporose und Gicht
Ernährungstherapie bei entzündlichrheumatischen, neurologischen und Lungenerkrankungen
5. Oktober 2022
Chronische inflammatorische Systemerkrankungen, Psychiatrische und psychosomatische Erkrankungen, Hauterkrankungen, Pneumologische Erkrankungen u.a.